26. Oktober 2025

Szenen eines Samstags


Da ist jede Menge an ernsten Themen, in denen man permanent knietief waten könnte. Oder stehen sie einem manchmal bis zum Hals? Das ist bei uns derzeit unter anderem eine Frage von Medienkompetenz. Muß ich alles aufgreifen, was mich medial erreicht? Ich könnte mir 24/7 allerhand Problemfälle reinpfeifen.



Planung, Logistik und Handwerk...

Vielleicht als eine Art von Katastrophen-Voyeur. Oder ich mache mich im Stil rechtsgerichteter Kanaillen wichtig, die sich a) laufend damit hervortun, was sie alles an schlimmen Dingen gehört oder gelesen haben, auf die sie „unbedingt“ hinweisen „müssen“, um b) das zu leisten, was eine Vorübung des Faschismus ist.

Nämlich dazu beizutragen, daß eine Bevölkerung permanent beunruhigt ist, möglichst in einen andauernden Alarmzustand gerät. Genau das ist Dienst am Faschismus. Den finde ich übrigens auch im Lager des Kulturvölkchens.



Volvo 144

Okay, jetzt bin ich schon wieder knöcheltief in einer ernsten Thematik. Dabei war mein gestriger Rundgang durch die Stadt von anderen Vergnügen geprägt. Das prächtige Wetter läßt mich in der Stadt ungetrübt auf zwei markante Baustellenblicken. Ich verfolge die jeweiligen Prozesse voller Neugier.

Das betrifft Planung und Logistik einerseits, technische und handwerkliche Umsetzung andrerseits. Außerdem sorgt der sonnige Herbst dafür, daß Youngtimer-Enthusiasten ihre Perlen ausführen. Darunter mein Favorit unter den klassischen Volvos. Eine Limousine aus der 140er Serie (1966–1974) im Design von Jan Wilsgaard. Hier als Viertürer, der 144er. (Ich hatte die Kombi-Version, den 145er.)



VW 1303 Cabrio

Außerdem ein 1303er Käfer-Cabrio (ab dem Modelljahr 1973 in Umlauf). Ich hab schon lange keines mehr mit geschlossenem Verdeck gesehen, was formal eine ganz andere Linie ergibt, als die offene Fuhre. Schließlich noch ein Fünfer-BMW in der Version des E12, wie er Anfang der 1970er auf den Markt gekommen war. Coole Mittelklasse aus dem Jahrzehnt, das mich grade sehr beschäftigt:

+) Die 1970er Jahre


[Kalender] [Reset]

BMW 520