| Liste
N bis Z |
| Franz Arnfelser,
Gleisdorf in alter und neuer Zeit, Graz 1928 |
| Joseph Ritter von Baader,
Die Unmöglichkeit, Dampfwagen auf gewöhnlichen Straßen mit Vortheil als allgemeines
Transportmittel einzuführen und die Ungereimtheit aller Projekte, die Eisenbahnen dadurch
entbehrlich zu machen, Nürnberg 1835 |
| Roland Barthes,
Mythen des Alltags , Berlin 2012 |
| Jean Baudrillard,
Kool Killer (oder Der Aufstand der Zeichen), Berlin 1958 |
| Hermann Bausinger,
Volkskultur in der technischen Welt, Stuttgart 2005 |
| Albert Camus, Der
Mensch in der Revolte, Reinbek bei hamburg 2009 |
| Alfred Buberl,
Automobile, Norka Verlag, Wien |
| Gérard Choplin et al
(Hg.), Ernährungssouveränität (Für eine andere Agrar- und Lebensmittelpolitik in
Europa), Wien 2011 |
| Matthew B. Crawford, Ich schraube,
also bin ich (Vom Glück ...), Berlin 2010 |
| Jared Diamond, Arm
und reich (Die Schicksale menschlicher Gesellschaften), Frankfurt am Main 2011 |
| Carroll Gantz, The
Industraliszation of Design (A History from the Steam Age to Today), Jefferson, North
Carolina 2011 |
| Bill Gates, Der Weg
nach vorn (Die Zukunft der Informationsgesellschaft), München 1995 |
| Vitkor von Geramb, Um
Österreichs Volkskultur, Salzburg 1946 |
| Helmuth Grössing
(Hg.), Autos - Fahrer - Konstrukteure (Automobilismus im Aufbruch), Wien 2000 |
| Eric J. Hobsbawm, Das
Zeitalter der Extreme (Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts), München 2002 |
| Eric J. Hobsbawm,
Nationen und Nationalismus (Mythos und Realität seit 1780), Frankfurt/Main 1985 |
| Boris Groys, Über
das Neue (Versuch einer Kulturökonomie), München 1992 |
| Robert F. Hausmann
& Siegbert Rosenberger, Gleisdorf 1229-1979, Gleisdorf 1979 |
| Ulf Heuner (Hg.),
Raum (Klassische Texte), Berlin 2010 |
| Mirko Jelusich,
Scheuer Grete, Die Maschinenbauer von Andritz, Graz 1952 |
| Erzherzog Johann von
Österreich, Ein Land, wo ich viel gesehen (Auus dem tagebuch der WEngland-Reise
1815/16), Graz 2010 |
| Karl Kaser,
Südosteuropäische Geschichte und Geschichtswissenschaft" (Eine Einführung), Wien -
Köln 1990 |
| Karl Kaser & Karl
Stocker, Bäuerliches Leben in der Oststeiermark seit 1848 (Band 1 /
Landwirtschaft von der Selbstversorgung zum Produktivitätszwang), Wien - Köln - Graz
1986 |
| Karl Kaser & Karl
Stocker, Bäuerliches Leben in der Oststeiermark seit 1848" (Band 2
/ Die verspätete Revolution), Wien - Köln - Graz 1988 |
| Hermann Knoflacher,
Virus Auto (Die Geschichte einer Zerstörung), Wien 2009 |
| Hanns Koren &
Johannes Koren: Weiß-grüne Randnotizen (Streifzüge durch fünfzig Jahre steirische
Geschichte, Graz 1999 |
| Dieter Kramer,
Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaften, Marburg 2013 |
| Dieter Kramer,
Kulturpolitik neu erfinden (Die Bürger als Nutzer und Akteure im Zentrum des kulturellen
Lebens), Essen 2012 |
| Karl A. Kubinzky
& Astrid M. Wentner, Grazer Straßennamen (Herkunft und Bedeutung),
Graz 1996 |
| Hans Peter Lenz,
Martin Pfundner, Hans Seper, Österreichische
Automobilgeschichte, Purkersdorf 2013 |
| Konrad Paul Liessmann,
Philosophie der modernen Kunst, Wien 1999 |
| Christoph Maria Merki,
Verkehrsgeschichte und Mobilität, Stuttgart 2008 |
| Liste
N bis Z |
|
|