[house] über das fremde & die peripherie

 

Christine Rigler

geboren 1967 in Graz
 

 

 


Studium der Germanistik und Anglistik in Graz und Wien

1997 - 2000 Forschungsprojekt  "Archiv Forum Stadtpark" (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)

Derzeit: Forschungsprojekt "Medien und Popkultur in der Erzählliteratur junger deutschsprachiger Autorinnen" (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)

Literaturrezensentin  für die Tageszeitung "Der Standard"

 

 

rigler.jpg (8521 Byte)  

[kontakt ]

 

Buchpublikationen:
Generationen. Literatur im Forum Stadtpark 1960 - 1995 (Graz 1995)

Kunst und Überschreitung. Vier Jahrzehnte Interdisziplinarität im Forum Stadtpark. Hg. gem. m. Klaus Zeyringer (Wien, Innsbruck 1999)

Online:

in [house]:

Das Forum Stadtpark und seine Beziehungen zu den (ex)jugoslawischen Nachbarländern

Das jugoslawische Labyrinth 1988 und 1995

jung, weiblich, ich  medien und popkultur in der erzählliteratur jüngerer deutschsprachiger autorinnen.
   Ein Magazin

 

auf www.zum-thema.com:
Generationen. Eine Geschichte des Forum Stadtpark von 1960 - 2000
Ein Projekt von Christian Eigner und Christine Rigler

DIE INSTITUTION
Entstehung, Struktur und Konzept.

Gründung (1958)
»Aktion Forum Stadtpark« (1958 - 1960)
Umbau (1959/1960) und Eröffnung (1960)
"Bekenntnis und Konfrontation" - Programmkonzeptionen der Anfangszeit
Erste Konflikte
Die Zeitschrift »manuskripte«
Das Konzept der Mehrspartigkeit im Vergleich mit anderen institutionalisierten Künstlervereinigungen
Referentinnen / Referenten des Forum Stadtpark
Referate 1959 - 1972
Referate 1973 - 1986
Referate 1987 - 1995

DER OUTPUT

Aktuelles / Wissenschaft
Architektur
Bildende Kunst
Film
Foto
Literatur
Musik
Theater

1995 - 2000

Die Neustrukturierung
Veranstaltungen 1996 - 1997
Veranstaltungen 1998 - 2000

Publikationen
LIQUEUR

Publikationen
schreibkraft

auf www.zum-thema.com:
Kunst und Überschreitung. 40 Jahre Interdisziplinarität im Forum Stadtpark
"Amerikaner im Geiste" Beat und Pop im Forum Stadtpark der 60er und 70er Jahre
Von Christine Rigler
Die Lord Jim Loge. Inszenierung eines erweiterten Kunstbegriffs
Von Christine Rigler

Buchrezensionen auf www.literaturhaus.at:
Bettina Balàka: Der langangehaltene Atem
Jenny Erpenbeck: Geschichte vom alten Kind
Richard Erdoes: Der Donnerträumer
Claudia Erdheim: Virve
Sophia-Therese Fielhauer: nee
Marlene Faro: Die Vogelkundlerin
Monika Helfer: Mein Mörder
Anna Mitgutsch: Haus der Kindheit
Doris Mayer: Machalan
Barbara Neuwirth: Das gestohlene Herz

Andrea Wolfmayr: Digitalis Purpurea
Hermynia Zur Mühlen: Unsere Töchter, die Nazinen