| 
			Kunst & 
			GegenwartEin autonomes Panel: Diskurs & Kunstpraxis
 
 
  Ich werte die 20 Jahre Laufzeit meines 
			Projektes „The Long Distance Howl“ aus und fasse das im 20. 
			Jahr zusammen. Der aktuelle Projektrahmen ist „Prisma“. Die 
			operative Ebene ist „Kunst & Gegenwart“. Hier werden 
			Kooperationen temporär angeordnet; entlang aktueller Vorhaben. (Ein 
			Ereignis von Wissens- und Kulturarbeit abseits des Landeszentrums.)
 DAS PROJEKT 2022
 +) Das Wagnis des Zwischenraums
 Laufende Notizen
 Freiheit (Eine 
			Debatte)
 +) 
			Kulturpolitisches (Ereignisse, eine Übersicht)
 +) Beuys 101
 
 DAS WEIZER PANEL
 +)
			Übersicht
 
 INTRO
 +)
			
			Anläßlich einer Kontroverse: Ich. Im Klartext.
 +)
			
			Status quo: Wir haben eine Situation!
 +)
			
			Ich bin Lyriker (Ein Stück Hintergrundfolie)
 +)
			
			Wir haben eine Situation!
 
 FOKUS
 +)
			Mai acht (Eine 
			Erzählung)
 
 ZUR KUNST: HYBRID
 +) 
			Zeit.Raum: Die Ehre des Handwerks
 Prometheus (Technik: Segen und/oder Fluch?)
 
 +) VOLKSKULTUR
 +)
			Wegmarken (Ein kulturelles Zeichensystem: Das Buch)
 
 ZWEI DISKURSLEISTEN (zur Lage)
 +)
			Was es wiegt, 
			das hat’s (Kunst und Kultur)
 +)
			Diskurs: 
			Demokratie (Gleisdorfer Unruhen)
 
 URSPRUNG
 +) 20 
			Jahre The Long Distance Howl
 
 
			
			 
 
			 
			home8•22
 |