| projekt prisma: 
			kunst & gegenwart 
			DER 2022er KONTEXT
  
			-- [Das Weizer Panel] --
 
			Informationen über die Zusammenhänge und 
			Hintergründe meiner Teilnahme an dieser Konferenz. Dazu gibt es ein 
			Memo, das der Runde vorab zugegangen ist:
 +) 
			Krusches Skript zur Konferenz:
			PDF-Datei, 
			ca. 72 Kb
 
 Mein Part: die Hintergrundfolie
 +)
			
			Mein Beruf (Zu einer fälligen Debatte)
 +) 
			
			
			Netzkultur 1985 bis 2022
 +)
			
			Zu Fragen der Szene (Teil I & II)
 +) 
			Zur Autonomie im Kulturbetrieb (Teil I 
			& II)
 +)
				Kulturpolitik: Überblick 
				II | Überblick
        		I
 +) 
			
			Volkskultur
 
 Nachbarschaft
 Künstlerin 
			Carolina Sales Teixeira betreut bei dieser Veranstaltung auch einen 
			Thementisch. Künstlerin Monika Lafer wird Teil jenes Panels sein.
 +) 
			Erkundungen (Mit dem ersten Arbeitspapier als PDF)
 +)
			
			Running Code (Work in Progress)
 
 Verlauf (History)
 +) Die Liste
 
 Zeit.Raum
 Eine laufende Erzählung in zwei 
			Kanälen, eine Kooperation von Martin Krusche, Monika Lafer und 
			Larbara Lukas
 +)
			
			Die Übersicht
 
 Ablöse
 Nach meinem auf 
			20 Jahre angelegten Langzeitprojekt "The Long Distance Howl" geht 
			die Arbeit im 2022er Projekt "Prisma: Eine Quest" auf:
 +)
			
			Übersicht
 
 Aktuelle Kolumnen
 +)
			Was es wiegt, 
			das hat's (Kulturpolitik)
 +)
			Diskurs: 
			Demokratie (Die Gleisdorfer Unruhe)
 
 Einige 
			Quellen
 +)
			Literatur
 
 
 -- [Das Weizer Panel] --
 start | 
			home
 21•22
 |