| projekt prisma: 
			kunst & gegenwart 
			DAS WEIZER PANEL I
 
  
			Der kulturpolitische Diskurs hat in 
			unserer Region einen neuen Rahmen erhalten. Es gab zwar schon 
			vergleichbare Treffen, aber hier haben nun Dimension und 
			Organisationsnivau eine nächste Kategorie aufgemacht. Meine 
			laufenden Notizen:
 +) 
			Krusches Skript zur Konferenz:
			PDF-Datei, 
			ca. 72 Kb
 +)
			
			Das Skript im Austria-Forum
 +) Weiter:
			Phase II
 
 Die 
			laufenden Notizen
 25)
			
			Zwischenstand 2022
 24) 
			
			Episode XIV: Begriffe I, das Fenster
 23)
			
			Das Zeit.Raum-Objekt: "Weißes Rauschen..."
 22)
			Bereichsübergreifendes III
 21) 
			
			
			
			
			Diese PPP-Sache
 20) 
			
			
			
			
			Vernetzung
 19)
			
			Bereichsübergreifendes II
 18)
			
			Bereichsübergreifendes I
 17)
			
			Die Aufstellung
 16)
			
			Die Hierarchiefrage
 15)
			
			Definitionshoheit
 14) 
			
			Dissidenz statt Resistance
 13) 
			
			Der Foucault’sche Zustand
 12)
			
			Geheimdiplomatie (Fair Pay)
 10) 
			Was sich jährt: das 
			Komplementäre
 09) 
			
			Themen und Tische
 08) 
			
			Kulturstrategie 2030
 07)
			Pressefreiheit 
			II
 06)
			
			Pressefreiheit I
 05)
			
			Prinzipien (Nach welchen Kriterien wir arbeiten)
 04) 
			
			Komplexität und Praxis (Status quo April 2022)
 03)
			
			Materia prima (Wer die Grundlagen schafft)
 02)
			
			Das Politische (Wovon zu reden ist)
 01) 
			
			Der Ausgangspunkt: "Bereichs- und ressortübergreifendes Arbeiten"
 
 Die Videodokumentationen
 +)
			Übersicht
 
 History
 +)
			Der aktuelle 
			Verlauf
 
 Sideletters
 +) Funkenflug 
			(Ergänzungen)
 
 Weiterführende Details
 Aus welcher Position 
			argumentiere ich im Gesamtbereich "Das Weizer Panel"? Sie finden hier eine Auswahl 
			markanter Stationen in meiner regionalen Bildungs- und Kulturarbeit 
			ab der zweiten Hälfte der 1980er Jahre:
 
 +)
			Der 2022er Kontext (Mein 
			aktueller Bezugsrahmen)
 +) 
			Hintergrund (Überblick: 
			Grundlagen- & bisherige Basisarbeit)
 +) 
			Veranstaltungen (Jahre kontinuierlicher Kulturarbeit)
 
 
  
			start | 
			home14•22
 |